Individuelle urologische Vorsorge

Vorsorgeuntersuchung bei Männern

Meine Praxis bietet jedem Mann eine seinem Alter entsprechende Vorsorgeuntersuchung und Beratung an. Im Rahmen einer solchen erweiterten Krebsvorsorgeuntersuchung zur Erkennung von Prostata-, Blasen-, Hoden- oder Nierenerkrankungen, können entsprechende Maßnahmen in meiner Praxis auf Ihren Wunsch hin, durchgeführt werden.

Die gesetzliche Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer ab dem 50. Lebensjahr bzw. ab dem 45. bei familiärer Belastung, wie sie von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird, sieht folgende Untersuchungen vor:

  • körperliche Untersuchung
  • das Abtasten der Prostata
  • die Untersuchung des Stuhls auf Blutbeimengungen
  • die Messung des Blutdrucks
 
Nach Meinung der Urologen und unseres Berufsverbandes können diese Maßnahmen nicht ausreichend sein, um eine Erkrankung im Bereich urologischer Organe (Prostata, Blase, Nieren, Hoden) rechtzeitig zu erkennen. Eine erhöhte Sicherheit bietet daher nur eine erweiterte Vorsorgeuntersuchung!
 

Vorsorgeuntersuchungen bei Frauen

Bei Frauen kann die Vorsorgeuntersuchung ebenfalls durch ergänzende Untersuchungen, wie zum Bsp. ein Blasentumorschnelltest oder eine mikroskopische Untersuchung des Urins (Urinzytologie) ergänzt werden.

Eine urologische Früherkennungsuntersuchung der Nieren und der Blase ist bei Frauen zusätzlich sinnvoll insbesondere bei einer familiären Neigung oder einem bestimmten beruflichen Umfeld.

 

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern

Bei Kindern und Jugendlichen geht es vor allem um die normale Entwicklung. Vor allem bei Jungen um die Hodenentwicklung. Dies kann durch eine harmlose Ultraschall- und Tastuntersuchung in den meisten Fällen schnell kontrolliert werden.