Prostata-Krebsvorsorge

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsform bei Männern. Daher ist die regelmäßige Krebsvorsorge unbedingt angezeigt. Sie wird insbesondere Männern ab 45 Jahren empfohlen, bei familiärer Vorbelastung bereits ab 40 Jahren. Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen.

Gutartige Prostatavergrößerung

Typische Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung können häufiger Harndrang, nächtliche Gänge zur Toilette und das Gefühl sein, dass die Blase nie ganz leer wird. Meist treten diese Beschwerden nach dem 50. Lebensjahr auf und werden im Alter immer häufiger. Eine gutartige Vergrößerung der Prostata kann also sehr lästig sein, ist aber meist harmlos. 

VASEKTOMIE

Sterilisation beim Mann

Bei abgeschlossener Familienplanung ergibt sich für viele Paare die Frage nach einer nebenwirkungsarmen und schonenden Methode. Durch die Vasektomie kann eine dauerhafte Zeugungsunfähigkeit hergestellt werden. Der Eingriff erfolgt ambulant nach einer eingehenden Untersuchung und einem vertiefenden Informationsgespräch.

INKONTINENZ

Wege aus der Blasen-schwäche

Blasenschwäche kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. In unserer Praxis bieten wir Beratung und Behandlungen in diesem sensiblen Bereich der Gesundheit an, um Lebensqualität zu verbessern und einen aktiven, beschwerdefreien Alltag zu ermöglichen.

Urologische Behandlungsfelder für Frauen

Lange wurde der Urologe nur als Arzt für den Mann wahrgenommen. Die Urologie bietet Frauen jedoch viele Behandlungsfelder. Lesen Sie hier, wann Frauen eine urologische Praxis aufsuchen sollten.

ANDROLOGIE

Kinderwunsch

Die Ursachen der Kinderlosigkeit sind vielfältig und können sowohl beim Mann, bei der Frau oder bei beiden Partnern liegen. Eine detaillierte andrologische Abklärung nach möglichen Störfaktoren der Zeugungsfähigkeit auf Basis von Gesprächen, gründlichen Untersuchungen, sowie Labor- und Samenanalyse verschafft einen Überblick über mögliche Behandlungsmöglichkeiten.